Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie
Zitronenduftpelargonie

Pelargonium crispum Duftpelargonie

Zitronenduftpelargonie

12 er Topf

  • Dauerblüher
  • duftende Blüten
  • pflegeleicht

Variante

2210594

Verfügbarkeit

Verfügbar.
Es sind noch 150 Artikel verfügbar.

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Je nach Entfernung wird 1-3x wöchentlich ausgeliefert.
4,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - August
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm

Die Zitronenduftpelargonie (Pelargonium crispum) ist eine beliebte, pflegeleichte Pflanze für den Balkon, die während der gesamten Saison unzählige mehrfarbige, leicht duftende Blüten bildet. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt. Mit ihrem kompakten Wuchs passt die Zitronenduftpelargonie besonders gut in Blumenampeln und hängende Pflanzkörbe.

Wuchs

Kompakt. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.

Blüte

Die mehrfarbigen, trichterförmigen Blüten der Zitronenduftpelargonie erscheinen in Dolden von Mai bis August. Diese sind leicht duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 10°C ist erforderlich.

Boden

Durchlässiges, sandiges Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Ampel, Balkon/Terrasse, Kübel

Wissenswertes

Pelargonium crispum ist schwach giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von März bis September monatlich
- Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Januar bis März.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren